Objekt | Sanierung Tiefgaragenrampenbauwerk in Zürich Oerlikon |
---|---|
Ort | Zürich |
Bauherrschaft | Post Immobilien M&S AG |
Zeitraum Projektierung | 2020 |
Rohbaukosten | CHF 500'000 |
Beschrieb
Die 1969 erstellte Tiefgarage bei der Baumackerstrasse in Zürich Oerlikon wurde im Rahmen des Projektes umfangreich instandgesetzt. Die Doppelspiralrampe der Tiefgarage wurde über 3 von 5 Untergeschosse mit einer Epoxidharzbeschichtung abgedichtet. Die Tiefgaragendecken wurden instandgesetzt und an der Untersicht mit einem Brandschutzputz versehen. Die durch Chloride belastete Stützenfüsse wurden durch Abtrag des Betons und beschichten der Bewehrung instandgesetzt. Die Aussenwände der bestehenden Tiefgarage wurden in den 1970er Jahren als Schlitzwände erstellt. Im Verlauf der Instandsetzung wurden diese mit einem Wasserdichten Putz versehen, um das Eintreten des Grundwassers in die Tiefgarage zu verhindern.
Schlagworte
Sanierung, Tiefgarage, Stuetzenverstaerkungen, Rampenbeschichtung,
Weitere Projekte die Sie interessieren könnten:
Hochbau | Umbau | Spezialtiefbau | Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung
Komplettsanierung historisches Stadtgebäude mit Erdbebenertüchtigungsmassnahmen
Umbau | Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung
Komplettsanierung MFH mit komplexen temporären Bauzuständen
Hochbau | Umbau | Bauwerksdynamik | Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung
Flächenerweiterung des Tivoli über 3 Geschosse mit ca. 4m breitem und ca. 20.5m langem "Rucksack" an der südwestlichen Gebäudeecke.
Hochbau | Umbau | Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung
Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes mit Erdbebenertüchtigungsmassnahmen
Hochbau | Umbau | Baugruben | Spezialtiefbau | Bauwerksdynamik | Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung | Fundation
118m Beton gefüllt mit Getreide: der Swissmill Tower in Zürich als technische Meisterleistung